(5.) Grenzmatrix bestimmen
m13v0229 In diesem Video lernst du, wie man die Grenzmatrix einer Übergangsmatrix/Austauschmatrix bestimmt. Über die Grenzmatrix gelangt man von einer gegebenen Ausgangs- oder Zwischenverteilung direkt zur stabilen Verteilung.
Wenn man die stabile Verteilung kennt, kann man die Grenzmatrix berechnen.
| auf teilen
Übergangs- oder Austauschmatrizen treten in vielen Prozessen auf, bei denen Wahrscheinlichkeiten oder Anteile von einer Verteilung in die nächste überführt werden. Sie sind quadratische Matrizen, deren Spalten (oder Zeilen, je nach Konvention) Wahrscheinlichkeiten beschreiben.
In diesem Kapitel lernst du, wie man Übergangsmatrizen aufstellt, Verteilungen berechnet und stationäre Zustände findet.