In den folgenden Videos werden wir die "einfachen" Integrationsregeln behandelt, welche man für einfache Funktionen anwenden kann. Was sind solche einfachen Funktionen? − Im Wesentlichen sind dies folgende Funktionen:
Funktionen, die sich in die Potenzschreibweise umschreiben lassen. Dies beeinhaltet ganzrationale Funktionen, einfache Wurzelfunktionen und rationale Funktionen, in denen im Nenner eine Potenzfunktion steht
Potenzfunktionen mit Exponent −1, deren Stammfunktion die ln-Funktion ist
Funktionen mit linearer, verketteter Funktion
In diesem Kapitel werden wir in die Integralrechnung einsteigen. In einem späteren Kapitel werden wir uns weitere Anwendungen und die komplizierteren Integrationsregeln ansehen.