Die Einheitsmatrix
m13v0481 In dieser Videolektion lernst du die Einheitsmatrix – auch Identitätsmatrix genannt – kennen. Multipliziert man eine Matrix A mit der Einheitsmatrix, so erhält man wieder die Matrix A als Ergebnis. Wie die Einheitsmatrix aussieht und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit die Identität der multiplizierten Matrix beibehalten wird, erfährst du in diesem Video.
| auf teilen
Die Matrizenrechnung hat viele Anwendungen. In diesem Kapitel lernst du die Rechenoperationen kennen, die man mit Matrizen durchführen kann. Von besonderer Bedeutung ist die Matrizenmultiplikation und die Darstellung von Linearen Gleichungssystemen in Matrix/Vektor-Schreibweise.
Verschiedene Anwendungen der Matrizenrechnung werden in separaten Kapiteln behandelt.