(2.) Der Alternativtest und Fehler 1. und 2. Art
m13v0361 Der Alternativtest ist ein Test, mit dem man sich zwischen zwei Hypothesen entscheiden möchte. Man weiß also, dass für eine Trefferwahrscheinlichkeit nur zwei mögliche Werte auftreten können. Durch Festlegen eines geeigneten Annahme- und Ablehnungsbereichs, soll man in einem Zufallsexperiment nun entscheiden, welche Hypothese anzunehmen ist. Aber man kann sich mit seiner Schlussfolgerung nie sicher sein - man kann einen Fehler 1. bzw. 2. Art begehen. Wie man diese Fehler berechnet, wird ebenfalls in dem Video erklärt.
| auf teilen