Erwartungswert und Faires Spiel: typische Aufgaben zum fairen Spiel
m13v0534 Ein wichtiger Aufgabentyp, der nach Besprechung des Erwartungswertes von Zufallsgrößen behandelt wird, ist die Frage, ob ein Glücksspiel "fair" ist. Ein Glückspiel ist ja ein Zufallsversuch, und von einem fairen Spiel spricht man, wenn der Erwartungswert für Gewinn gleich Null ist - d.h. langfristig würden Anbieter und Kunden das Glücksspiel wohl eher zum Spaß als zum Geldverdienen durchführen. In diesem Video schauen wir uns drei Varianten des Aufgabentyps zum fairen Spiel an: (1) Prüfen, ob ein Glückspiel fair ist; (2) Wie muss man den Einsatz wählen, damit das Spiel fair ist? (3) Wie muss an die Gewinnauszahlung abändern, damit das Glücksspiel fair ist?
| auf teilen