Kombinatorik


Das allgemeine Zählprinzip der Kombinatorik


Thumbnail
SHORT: Allgemeines Zählprinzip der Kombinatorik | Produktregel der Kombinatorik
m13v0753 In diesem Video lernst du das allgemeine Zählprinzip der Kombinatorik, auch bekannt als Produktregel der Kombinatorik. Anhand eines Beispiels aus der Mensa wird erklärt, wie man die Gesamtzahl der Kombinationsmöglichkeiten für ein Menü bestehend aus Hauptgerichten, Beilagen und Nachspeisen berechnet. Du erfährst, dass die Anzahl der Möglichkeiten pro Ereignis miteinander multipliziert wird, um die Gesamtzahl der Realisierungsmöglichkeiten zu erhalten. Das Video veranschaulicht dieses Prinzip mithilfe eines Baumdiagramms. | auf teilen

Vermischte Aufgaben


Thumbnail
Kombinatorik-Minitest (MST-Serie)
m13v0792  In dieser Aufgabe geht es um Kombinatorik: Du sollst Berechnungsterme angeben, mit denen sich ermitteln lässt, auf wie viele verschiedene Arten man fünf Freikarten an 30 Personen verteilen kann. Dabei werden drei unterschiedliche Szenarien betrachtet: Ziehen mit Zurücklegen, ohne Zurücklegen und gleichzeitiges Ziehen. Entscheidend ist, wann die Reihenfolge relevant ist und wann nicht. Erkennst du, welche Berechnungsformel zu welchem Szenario passt? | auf teilen
Arbeitsblatt zum Download
a b c

Identifizierung des richtigen Zählverfahrens